Aktuelles
Samstag, 27.06.09
14 Uhr Schnupperstunde
Nachwuchsturnier, Siegerehrung
In den Ferien kein Training.
Die nächsten Termine:
27.06.2009: Int. Chess Day Dortmund 2009, Grand-Prix-Serie NRW
28.06.2009: Erkrather Jugend-Open 2009, Grand-Prix-Serie NRW
Saison 2008/09
Vom 11. bis 14. Juni 2009 fanden die NRW-Mannschaftsmeisterschaften in der Begegnungsstätte "Am Ahorn" statt. Ungeschlagen wurde unsere U14w-Mannschaft NRW-Meister! Einen hervorragenden 3. Platz erreichte unsere U14-Mannschaft! Beide Mannschaften fahren zur DVM!
Einen Turnierbericht findet ihr hier:
http://www.schachjugend-nrw.de/news/0_20090616013709.html
Unsere frischgebackenen NRW-U14w-Meisterinnen: Lisa Schröter, Annika Höschen, Franziska Höschen, Ellen Bünte, Laura Klingebiel (fehlt) mit MF Gerhard und Gabi Neukötter.
Über einen 3. Platz bei der NRW-U14-Mannschaftsmeisterschaft freuen sich Jonas Kuckling, Hannah Kuckling, Philipp Hötte und Philipp Gehle mit MF Dirk Kuckling (hinter der Kamera).

U14-Mannschaft und U14w-Mannschaft mit Mannschaftsführern
Turm-Open - Paderborner Schachfreunde erfolgreich
Gerhard Neukötter
Vier Spieler der Schachfreunde Paderborn 2000 nahmen am diesjährigen Turm-Open in Lippstadt teil und waren sehr erfolgreich.
Jungstar Janik Kruse sammelte viel Erfahrung und verbesserte seine Wertungszahl. Marko Nonhoff spielte in der A-Gruppe gut mit und errang vier Punkte. Max Neukötter verbesserte seine Elo-Zahl erheblich und errang den Ratingpreis bis 2000. Das Spitzenergebnis erzielte wieder Philip Georgi. Nach seinem Gruppensieg beim Lippecup war der jetzige Sieg in der B-Gruppe sein zweiter Einzelerfolg des Spieljahres.
Nachwuchsturnier – Boris Miller gewinnt
Gerhard Neukötter
Wieder trafen sich regelmäßig über 30 Nachwuchsspieler in der Gesamtschule Elsen. Nach sieben Turnierpartien konnten jetzt die Teilnehmer ihre wohlverdienten Preise in Empfang nehmen. Mit der gleichen Punktzahl und Buchholzzahl ging es im Zweikampf an der Spitze sehr spannend zu. Durch die zweite Feinwertung setzte sich Boris Miller vor Alexander Schnelle durch. Knapp dahinter landete Marius Sievers auf dem dritten Platz. Bei der Sonderwertung der Neulinge erhielt Leon von Glahn die Goldmedaille. Silber ging an Nina Thölke und Bronze errang Bjarne Kruse. Der Vorsitzende der Schachfreunde Paderborn 2000 Gerhard Neukötter freute sich bei der Siegerehrung über die Leistungen des Vereinsnachwuchses.
NRW-Blitz-U20-Mannschaft in Bochum
Gerhard Neukötter
Traditionell zum Saisonende spielten die Jugendlichen in den Blitzmannschaften ihren NRW-Meister aus. Die SF Paderborn 2000 hatten sich über die Verbandsmeisterschaften zur Endrunde in Bochum qualifiziert. Unter der Betreuung von Gabriele Neukötter trat die Mannschaft mit Max Neukötter, Marc Dorenkamp, Philip Georgi und Moritz Neukötter an, um sich im Mittelfeld zu platzieren.
Nach einem durchwachsenen Start u.a. mit Niederlagen gegen Brackwede und Lieme kam das Quartett immer besser ins Spiel und erreichte mit 28:24 Punkten klar die Zielvorgabe. Bester Einzelspieler war Philip Georgi mit 19 Punkten, aber auch die beiden Spitzenspieler Max Neukötter mit 12,5 und Marc Dorenkamp mit 13 Punkten waren mit ihrer Ausbeute gegen die NRW-Spitzenspieler zufrieden.
Paderborner spielen in Erkrath sehr gut mit
Dirk Kuckling
Am Sonntag (28.06.) fand der letzte NRW-Grand-Prix der Saison in Erkrath statt.
Dabei ging es für Franziska Höschen um den Gesamtsieg der U12-Mädchen und für Hannah Kuckling um den Gesamtsieg der U14-Mädchen.
In der U10 erspielte sich Janik Kruse mit 6 Punkten einen beachtlichen 6. Platz. Annika Höschen errang 5,5 Punkte und wurde 10. in der Gesamtwertung. Bei der Mädchenwertung belegte sie den 2. Platz.
Die U12 brachte Linus Kuckling mit 7 Punkten erneut einen hervorragenden 4. Platz. Franziska Höschen wurde mit 6 Punkten im Gesamtklassement 7., für die Mädchenwertung bedeutete dies der 1. Platz im Turnier und in der Grand Prix-Gesamtwertung.
In der U14 errang Philipp Hötte mit 7 Punkten den 2. Platz. Hannah Kuckling erspielte sich 6 Punkte, wurde 7. in der Gesamtwertung und 1. in der Mädchenwertung. Dies bedeutete ein geteilter 1. Platz in der Grand Prix-Gesamtwertung mit Elizabeth Rozenfeld. Jonas Kuckling konnte mit 5,5 Punkten einen guten 8. Platz belegen.
Gutes Abschneiden der Schachfreunde beim Chessday 2009 in Dortmund
Dirk Kuckling
Beim Chessday 2009 in Dortmund belegten die 6 angereisten Schachfreunde vordere Plätze. In der U10 wurde Annika Höschen mit 6 (aus 9) Punkten 3. der Mädchenwertung (insgesamt 10.). In der U12 belegte ihre Schwester Franziska mit 5 Punkten sogar den 1. Platz (14.) bei den Mädchen. In der Gesamtwertung kam hier Linus Kuckling (7 Punkte) auf einen sehr guten 4. Platz. In der U14 erspielten Phillip Hötte 6 Punkte (6.) und Jonas Kuckling 4,5 Punkte (14.). Hannah Kuckling belegte mit 5 Punkten den 2. Platz bei den Mädchen (11.).
Titelgewinn und 3. Platz bei den NRW-Mannschaftsmeisterschaften
Dirk Kuckling
Vom 11. bis 14. Juni 2009 fanden die NRW-Mannschaftsmeisterschaften in der Begegnungsstätte "Mannschaft NRW-Meister! Einen hervorragenden 3. Platz erreichte unsere U14-Mannschaft! Beide Mannschaften fahren zur DVM!
Schulschach
Gerhard Neukötter
Juni 2009: Viele neue Talente
Wie jedes Jahr fand die größte Schulmeisterschaft von NRW wieder in der Comenius-Grundschule statt. Im zweiten Schulhalbjahr hatten 54 Schüler jeweils 9 Partien Schweizer System gegeneinander gespielt. Verdient wurde Johannes Neuwald Schulmeister und Annika Höschen zum zweiten mal Schulmeisterin. Während der Siegerehrung lobte Schulleiterin Ulrike Mertens die vielen Eltern, die durch ihre Teilnahme die AG-Leitung mit Petra Schier und Gabi und Gerhard Neukötter tatkräftig unterstützten. Schulschachreferent Gerhard Neukötter lud dann die besten Schüler zur nächsten AG ein und freut sich darauf, dass eine oder andere Talent in den beteiligten Verein SF Paderborn 2000 zu führen – die beiden Schulmeister sind schon Stammspieler der 1. U12-Mannschaft.
Auch an der Dionysius-Grundschule ging das Schuljahr mit der Ehrung der Schulmeister in die letzte Schulwoche. Gegenüber 32 Konkurrenten konnten sich Manuel Yacoub und Elif Kahraman durchsetzen. Bei der Siegehrung wurden die fleißigen Spieler gelobt, die unter der Leitung von Frau Liekmeier und Frau und Herrn Neukötter ihr Bestes gaben. Manuel wurde dadurch Stammspieler in der dritten U12-Mannschaft der SF Paderborn 2000.
NRW-Einzelmeisterschaft vom 13.04.-18.04.2009 sowie Sichtungsturnier U10/U10w/U12w vom 15.04.-18.04.2009
Am 13.04.2009 starteten voller Vorfreude Familie Neukötter mit Daniela Bartholdus und Max Neukötter sowie Dirk Kuckling mit Hannah Kuckling und Philipp Hötte zu der NRW-Einzelmeisterschaft. Janik Kruse kam am 15.04.2009 zum Sichtungsturnier mit dazu.
Philipp übernachtete in der Jugendherberge, wo er auf viele Freunde traf, wir anderen waren in zwei Ferienwohnungen in der Nähe sehr gut untergebracht. Moritz, der uns begleitete und eine wunderbare Stütze in Sachen Beruhigung war ("keine Panik, in dieser Eröffnung ist es normal, dass der Springer ständig herumhüpft" oder "so schlimm ist es für Schwarz nun wieder auch nicht"), hatte auch nach den Partien alle Hände voll zu tun, wenn es darum ging, wer der beste Tischtennisspieler in dieser Runde war. Gabi hatte den Aufenthalt sehr gut vorbereitet, leider konnte nicht jeder jeden Tag das Essen in vollen Zügen genießen.
Schachlich gab es, wie immer, Höhen und Tiefen, aber jeder von uns hat wieder eine Menge dazulernen können. Ein schöner Ausflug rundete die Meisterschaft ab.

Die Ergebnisse: Max Neukötter 7. Platz (Startplatz 11), Daniela Bartholdus 13. Platz (5), Hannah Kuckling 1. Platz (1), Philipp Hötte 13. Platz (8), Janik Kruse 21. Platz (9)
Wir bedanken uns bei allen Begleitern für die schöne Meisterschaft 2009.
Dirk Kuckling, 22.06.2009
Weitere Informationen findet ihr unter:
http://www.schachjugend-nrw.de/frame/download.html

Deutsche Einzelmeisterschaft vom 30.05.-07.06.2009
Vom 30.05.-07.06.2009 fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen/Upland statt. Hannah Kuckling startete dort im Feld der U14w, Jonas und Linus Kuckling spielten die offene U25.
Die Ergebnisse: Hannah Kuckling 11. Platz (Startplatz 8 ), Jonas Kuckling 81. Platz (71), Linus Kuckling 103. Platz (103)
Weitere Ergebnisse findet ihr unter:
http://www.deutsche-schachjugend.de/dem09_turnier.html
Gabriele Kuckling, 22.06 2009
Bericht zu den U14-Mannschaftsmeisterschaften des Schachbundes NRW
Paderborn NRW-Meister
Drei OWL-Mannschaften qualifizieren sich zur DM
Bei den diesjährigen NRW-Meisterschaften der U14-Mannschaften war OWL mit vier Mannschaften vertreten. Während die sehr junge Mädchenmannschaft von SK BS Paderborn viel Erfahrung sammelte, konnten sich die U14-Mädchenmannschaft vom SC Porta Westfalica und die beiden U14-Mannschaften der Schachfreunde Paderborn 2000 hervorragend in Szene setzen.
In der U14 sah Mannschaftsführer Dirk Kuckling in der gemischten Mannschaft der SF Paderborn 2000 einen überragenden Philipp Hötte, der am Spitzenbrett mit drei Siegen und zwei Remis bester Einzelspieler wurde und seine Wertungszahl um 100 Punkte steigerte. Aber auch Hannah Kuckling, Jonas Kuckling und Philipp Gehle trugen mit Einzelsiegen zu den Mannschaftssiegen gegen Welper und Dortmund-Brackel und dem 2:2 gegen die SG Porz und dem NRW-Meister Aachen bei. Lohn waren der dritte Platz und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
In der U14w kam die Hälfte der Mannschaften aus OWL. Die Mannschaft vom SK BS Paderborn konnte immerhin fünf Brettpunkte erspielen, davon einen gegen den Landesmeister.
Die beiden anderen Teams hatten sich schon frühzeitig für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Die von Gabriele Neukötter betreute Mädchenmannschaft der SF Paderborn 2000 mit Laura Klingebiel, Ellen Bünte, Franziska Höschen, Lisa Schrödter und Annika Höschen gewann die ersten vier Mannschaftsspiele jeweils sicher gegen Porz, Welper, Dortmund-Brackel und BS Paderborn. Da Turnierfavorit SC Porta Westfalica mit Elanor Schrader, Angelice Pilat, Anna Raßdat, Alia Schrader und Annika Liebelt ein 2:2 gegen Brackel abgab, genügte in der letzten Runde im „Endspiel“ der beiden OWL-Mannschaften ein 2:2 für Paderborn zum Titelgewinn. Nach einer Stunde Spielzeit hatte allerdings Annika Höschen gegen Alia Schrader eine Figur weniger und Ellen Bünte hatte gegen Angelice Pilat eine Qualität verloren. Auch Franziska stand gegen Anna wegen eines Trippelbauern schlechter. Dann konnte Annika ihre Gegnerin plötzlich matt setzen, Franziska gewann mit ihren Türmen die offene Linie und Ellen konnte in ein Turmendspiel mit Mehrbauern abtauschen. Da ein 2:2 reichte, nahmen Franziska und Ellen die Remisangebote an und Paderborn 2000 war NRW-Meister. Beste Einzelspielerinnen ihres Brettes wurden Angelice Pilat, Franziska Höschen, Alia Schrader und Annika Höschen.
NRW-Jugend-MM U14w
1. SF Paderborn 2000 9 : 1 14,5
2. SC Porta Westfalica 8 : 2 14,5
3. SG Porz 6 : 4 12,5
4. SF Brackel 1930 5 : 5 8,0
5. SV Welper 2 : 8 5,5
6. SK BS Paderborn 0 :10 5,0
NRW-Jugend-MM U14
1. Aachener SV 9 : 1 13,0
2. SF Köln-Mülheim 7 : 3 13,0
3. SF Paderborn 2000 6 : 4 10,5
4. SV Welper 3 : 7 8,0
5. SG Porz 3 : 7 7,0
6. SF Brackel 1930 2 : 8 8,5
NRW-Jugend-MM U12
1. SF Brackel 1930
2. Katernberg
3. Turm Raesfeld
4. Ahlen
5. SF Düsseldorf
6. SG Porz
Gerhard Neukötter, SJ OWL, Pressewart